Im Geschäftsbericht 2023 auf Seite 42 ganz unten liest man in den Erläuterungen zu den sonstigen betrieblichen Aufwendungen: „Ferner sind außergewöhnliche Aufwendungen aus den im Jahr 2023 gewährten Eigenkapitalzuschüssen an die Nordic Eyewear Holdings AB in Höhe von € 9.607 T (Vorjahr 0) enthalten, welche den inneren Wert der Anteile nicht erhöht haben.“
Wie bitte? Der Eigenkapitalzuschuss an eine Tochtergesellschaft in Höhe von fast 10 Mio. Euro oder fast 10% der Bruttoerlöse wird nicht weiter erläutert, obwohl der Zuschuss nicht werterhöhend war? Das muss man erstmal sacken lassen.
Wurde hier diskret eine Insolvenz abgewendet?
Im Klartext steht hier wohl nichts anderes, als dass man einen Zuschuss bezahlte, der den Firmenwert nicht erhöhte. Das könnte ein Manöver sein, um die Insolvenz der Nordic Eyewear abzuwenden. Natürlich ist das nur reine Spekulation. Nordic Eyewear AB in Stockholm ist die skandinavische Tochterfirma der Mister Spex SE in den Märkten Schweden, Norwegen und Finnland. Nordic-Eyewear-Chef ist der ehemalige Ikea-Manager Pontus Lindbom.
„Es scheint, dass sich die Firma mit ihrer Auslandsexpansion übernommen hat und hier Korrekturen vorgenommen werden müssen.“
Sascha Magsamen
Es wäre interessant zu wissen, wofür diese hohen und unplanmäßigen Wertberichtigungen vorgenommen werden mussten. Hat sich Mister-Spex-Gründer Dirk Grabner mit seiner Auslandsexpansion in nordischen Gefilden verrannt? Mister-Spex-Aktionär Sascha Magsamen: „Es scheint, dass sich die Firma mit ihrer Auslandsexpansion übernommen hat und hier Korrekturen vorgenommen werden müssen.“
Schweden, Finnland, Norwegen
Schon 2013 expandierte Mister Spex nach Schweden und baute dort mit der Übernahme der beiden schwedischen Online-Eyewear-Unternehmen Lensstore und Loveeyewear sein Onlinegeschäft auf. 2015 übernahm Mister Spex den norwegischen Kontaktlinsenhersteller Lensit. Seit 2018 gibt es schwedische Partneroptiker. Im Frühling 2021 eröffnete Mister Spex den ersten eigenen Store in Schweden, um mit Kunden stationär ins Geschäft zu kommen.